
Willkommen auf den Seiten des wissenschaftlichen katholischen Studentenvereins Unitas Ostfalia zu Erfurt.
Die Unitas Ostfalia…
… wurde 1990 im Rahmen einer Pilgerfahrt nach Rom gegründet. Erster Vereinssitz war in Magdeburg.
… ist eine fakultätsübergreifende und über die Zeit des Studiums hinausreichende Verbindung von derzeitigen und ehemaligen Studenten („Aktive“ und „Alte Herren“) der Erfurter Hochschulen
… beruht auf der Überzeugung, dass sich christlicher Glaube in lebenslanger Gemeinschaft verwirklichen lässt: dem Lebensbundprinzip
… hat seit 1998 ein eigenes Vereins- und Studentenwohnhaus in der Erfurter Brühlervorstadt und vermietet dessen Zimmer an Vereinsmitglieder und Interessenten
… begeht jedes Semester vielseitige gemeinsame Veranstaltungen, bestehend aus traditionellen studentischen Feiern (Kneipen), wissenschaftlichen Vorträgen und den Festen zu Ehren unserer Verbandspatrone.
… bildet mit 40 weiteren Studentinnen- und Studentenvereinen in ganz Deutschland den ältesten katholischen Studentenverband:
den 1855 gegründeten Unitas-Verband
Farbenstrophe
Die Farbenstrophe der Unitas Ostfalia entstammt der Feder von Bbr. Bernhard Mihm. Er selbst schrieb darüber in der Festschrift zum 25. Stiftungsfest 2015:
„Kurz nach der Gründung des Altherrenvereins der Unitas Ostfalia fand vom 10. bis 13. Mai 1991 in Halle und in Zeitz, auf Einladung des damals dort als Landrat amtierenden Bbr. Nikolaus Jung, des neuen Altherrenvereinsvorsitzenden meiner lieben Unitas Rheno-Moenania, ein Aktiventag statt. Als ich mit der Bahn auf dem Weg von Halle nach Leipzig war, um von dort weiter nach Zeitz zu fahren, war ich so voller guter Gedanken für das wettinische Land ringsum und so voller blau-weiß-goldener Emotion, dass mir eine Farbenstrophe für die Unitas Ostfalia so in den Sinn kam, dass ich sie noch im Zug und in einem Zug notierte. Sie fand die Zustimmung der Bundesbrüder und ist noch immer in Gebrauch.“
(Text: Bbr. Bernhard Mihm, 1991)
„Trutzig gegen alle Stürme
einst und jetzt im Vaterland,
Magdeburgs und Erfurts Türme
sind Ostfalias Unterpfand.
Trägt sie auch noch viele Narben,
uns’rer Heimat sind wir hold.
Dafür stehen uns’re Farben:
|: Unitarisch Blau-Weiß-Gold! :|“